Illustration eines Briefumschlags mit Schloss im Low-Poly-Stil – Symbol für sichere E-Mail-Kommunikation

BSI Hall of Fame: wir erdfische sind dabei

Am 22. August 2025 hat das BSI zum ersten Mal seine „Hall of Fame der E-Mail-Sicherheit“ veröffentlicht. Wir stehen drauf – weil unsere tägliche Arbeit den offiziellen Sicherheitsstandards entspricht.

Was das eigentlich heißt

Die Hall of Fame ist Teil des „E-Mail-Sicherheitsjahrs 2025“.  eco und Bitkom macht das BSI wollen damit zeigen, welche Unternehmen E-Mails ordentlich absichern.

Heißt konkret:

  • Inhalte sind geschützt  
  • Absender eindeutig erkennbar  
  • Standards wie TR-03108 und TR-03182 werden erfüllt  

Keine Magie – einfach solide Umsetzung.

Warum wir mitgemacht haben

Weil wir wissen wollten:  
Reicht das, was wir sowieso tun?  

Antwort: Ja. Es hat gereicht. Keine Extras, keine Sonderkonfiguration. Unsere Abläufe passen.

Wie wir E-Mail-Sicherheit angehen

Wir hosten keine Mailserver für andere – aber wir sorgen dafür, dass unsere Kommunikation sicher läuft.

Was dazugehört:

  • saubere Konfiguration
  • verschlüsselte Kommunikation  
  • klare Zuständigkeiten
  • regelmäßige Checks
  • kontrollierte Updates
  • dokumentierte Ergebnisse

Das gleiche Prinzip gilt für unsere Projekte mit Drupal – und für ULF, unser Wartungstool.

Warum wir das erzählen

Weil Sicherheit nicht im stillen Kämmerlein funktioniert. Wer mit uns arbeitet, soll wissen, worauf man sich verlassen kann.

Die Aufnahme in die Hall of Fame bestätigt:  
Was wir machen, hat Hand und Fuß.