nerdfisch â Tricks und Kniffe aus dem Drupal-Alltag
"nerdfisch" heiĂt der Bereich unserer Website, in dem deine Web-Probleme gelöst werden. Willkommen bei den DevBits.
TL;DR
DevBits sind Snippets von erdfisch, in denen LösungsansĂ€tze fĂŒr alle Arten von Problemen vorgeschlagen werden. Sie stammen aus unserem Dev-Alltag. Hier kann man sie durchsuchen: https://erdfisch.de/devbits
Warum publiziert erdfisch die DevBits?
Unser Dev-Team befasst sich statistisch gesehen mehr als 1000 Stunden jeden Monat mit Drupal â das sind jĂ€hrlich 12.000 Stunden oder 1.500 Personentage! Diese Zahl war 2005, als wir angefangen haben, deutlich kleiner, ist bis heute aber auf diese Menge angewachsen.
Durch diesen regelmĂ€Ăigen Invest lernen wir unaufhörlich dazu. Wir knacken technische NĂŒsse, erarbeiten best practice AnsĂ€tze fĂŒr verschiedenste Szenarien und legen Standards fĂŒr die Antworten auf immer wiederkehrende Fragestellungen fest.
Ganz im Sinne des Open Source Gedanken möchten wir davon etwas an die Community zurĂŒckgeben. Wir profitieren seit Jahrzehnten vom geballten Schwarmwissen der weltweit verteilten Drupalistas und nutzen das komplett kostenfreie OpenSource Framework Drupal ebenso lange. Ganz im Sinne von "come for the software, stay for the community" möchten wir daher â zusĂ€tzlich zu unseren contributions auf drupal.org â hier einen weiteren Einblick in unsere Tweaks, Tricks und Kniffe bieten.
In einem offenen Web werden offene Standards gebraucht. Ebenso offen sollten die Lösungen fĂŒr jedes Problem sein, das einem begegnen kann.
Wie kam es zu den DevBits?
Ihren Ursprung hatte die Idee als Mittel zum internen Wissensaustausch. Wir wollten unsere Webseite nutzen, um Ideen, Inspirationen und LösungsansĂ€tze zwischen unseren weit verteilten Teammitgliedern einfacher ĂŒbertragen zu können. Da wir 100% remote arbeiten, nutzen wir zahlreiche Prozesse, die den Wissenstransfer im Team stĂ€rken und niemals einschlafen lassen.
So ist beispielsweise der Freitag bei erdfisch ein rein interner Tag ohne das TagesgeschĂ€ft an den Kundenprojekten. Hin und wieder treffen wir uns zu einem firmeninternen "Hackathon", tauschen uns zu den neuesten Web-Standards und spannenden Tech-Themen aus â und entwickeln in eigener Sache.
Wie funktioniert nerdfisch unter der Haube?
Direkt aus dem tÀglichen Business ins DevBit
DevBits haben einen oder mehrere Autoren. Normalerweise ist das die Person, die das Thema identifiziert, sich damit auseinandergesetzt und es letztlich eingereicht hat.
FĂŒr maximale Effizienz bei der Erstellung eines DevBits haben wir dafĂŒr gesorgt, dass jeder erdfisch Dev den Code direkt aus der IDE seiner / ihrer Wahl in unserem GitLab einreichen kann.
AI-gestĂŒtzte Analyse und ErklĂ€rung
Mit Hilfe von AI wird oft ein erster Aufschlag fĂŒr eine aussagekrĂ€ftige und strukturierte ErklĂ€rung geschaffen. Wir haben ein CustomGPT entsprechend trainiert, sodass es das DevBit analysiert, den Code interpretiert und eine verstĂ€ndliche ErklĂ€rung sowie die passenden Tags generiert. KI-Lösungen in Drupal sind dank des abstraction layers kein Problem mehr â Drupal ist vollstĂ€ndig AI ready.
AnschlieĂend durchlĂ€uft das DevBit einen Freigabe-Workflow. Es wird den anderen erdfischen in unserer Freitags-TeamTime vorgestellt, verfeinert und schlieĂlich veröffentlicht.
Brechen Sie auf zu neuen Ufern mit erdfisch
Ob maĂgeschneiderte Entwicklung, dauerhafte, stabile Wartung, Betreuung komplexer Plattformen oder Erleichterungen durch KI-Lösungen â wir lösen gerne jedes Web-Problem.
- Erfahren Sie mehr darĂŒber, wie erdfisch arbeitet,
- geben Sie Ihr Drupal-Projekt in unsere HĂ€nde fĂŒr eine dauerhafte, sichere Wartung
- oder kontaktieren Sie Frank fĂŒr jede Anfrage.
Wie kann ich ein DevBit bei nerdfisch einreichen?
Nun, bisher ist nerdfisch nicht als öffentliche Plattform konzipiert â aber die Lösung ist ganz einfach.
Wir suchen immer nach motivierten und sorgfĂ€ltigen Web-Entwickler:innen, die nicht nur ihr eigenes Ding machen wollen, sondern den Mehrwert eines erfahrenen Teams schĂ€tzen und sich im stĂ€ndigen Austausch weiterentwickeln wollen. Die Bereicherung, die du fĂŒr unser Team sein kannst, interessiert uns dabei viel mehr als Qualifikationen laut einem StĂŒck Papier. Zu unserer Bewerbungsseite geht es hier.